Wir wollten eine Hochleistungsbearbeitung, ohne dabei an Leistungsfähigkeit und Genauigkeit einzubüßen.
FRISA zählt zu den weltweit führenden Schmiedestahlherstellern. Unser Ziel: Für jeden Kunden die beste Wahl sein. Wir liefern hochwertige Schmiedelösungen, darunter nahtlos gewalzte Ringe aus Nickel- und Titanlegierungen für Flugzeugtriebwerke der Luft- und Raumfahrtindustrie.
Seit zehn Jahren vertrauen wir auf Shibaura Machine als einen unserer bevorzugten Werkzeugmaschinenhersteller.
Statement des Leiters Fertigungstechnik von FRISA Aerospace
"Unsere größte Herausforderung liegt darin, die Produktivität zu steigern und die Qualität in der Grobbearbeitung stabil zu halten. Wir suchten eine zuverlässige Werkzeugmaschine, die Schwerzerspanung meistert und zugleich hochpräzise Teile fertigt. Das Modell Shibaura TUD für das Vertikaldrehen erwies sich dafür als ideal."
Alejandro Montemayor
MLeiter Fertigungstechnik
"Unsere größte Herausforderung liegt darin, die Produktivität zu steigern und die Qualität in der Grobbearbeitung stabil zu halten. Das Modell Shibaura TUD für das Vertikaldrehen erwies sich dafür als ideal."
Weitere Kundenrefenzen für Werkzeugmaschinen Alle ansehen
Es gibt verschiedene Hersteller auf dem Markt. Wir haben uns aufgrund der Zuverlässigkeit und Genauigkeit für Shibaura Machine entschieden.
"Wir arbeiten vor allem in der Werkzeugmaschinen- und Kunststoffspritzgießindustrie. Als wir eine neue Maschine kaufen wollten, suchten wir eine zuverlässige und präzise Maschine. Wir prüften verschiedene Hersteller auf dem Markt und reisten nach Japan, um...








"Ein Großteil unserer Produkte durchläuft kurze Zyklen mit variierenden Losgrößen. Der automatische Palettenwechsler minimiert unsere Ausfallzeiten, da wir alle Einstellungen von außen vornehmen können, ohne die Werkzeugmaschine zu stoppen. Innerhalb von weniger als 90 Sekunden wechselt die Palette zur nächsten Einstellung – ein klarer Vorteil gegenüber Werkzeugmaschinen ohne APC.
Mit diesen erreichen wir in der Regel 20 bis 30 % mehr Betriebszeit, da wir Schnellwechselwerkzeuge offline indexieren und voreinstellen können, während die Werkzeugmaschine weiterläuft. Das ist entscheidend für uns: Früher mussten wir alle fünf Minuten stoppen, um Einsätze zu wechseln. Jetzt erledigen wir das im laufenden Betrieb."
Alejandro Montemayor
Leiter Fertigungstechnik