Daten nutzen. ROI steigern. Wo Ergebnisse sichtbar werden.
Aktionsschleife Alarm ➔ LEO führt schrittweise auf der Nutzeroberfläche (HMI) Erkenntnisse in Arbeitsaufträge umwandeln und Zeit bis zur
Behebung überwachen Vorgeschriebene Rezepte
gewährleisten Korrekturen über Schichten und Standorte hinweg Betriebszeit, FPY, Energie pro Schuss und CO₂ pro Teil messen – Ergebnisse 30/60/90 Tage vor und nach der Umsetzung veröffentlichen Nahtlose Integration Öffnen Sie APIs für ERP-, MES-, Bestands- und Lieferkettensysteme, um eine zentrale, verlässliche Datenquelle zu schaffen Nutzen Sie Edge-Konnektoren, um Maschinen- und Zusatzdaten zu vereinheitlichen und eine schnelle Integration zu ermöglichen
Kontinuität & Leistung • Edge-Analysen und lokales Caching halten Leitungen auch bei Netzwerkereignissen sichtbar • Store-and-Forward- Autosynchronisierung startet automatisch, sobald die Verbindung wieder besteht • Richtlinien steuern Sicherung und Desaster Recovery; Zero-Touch- Updates erfolgen über sichere Verbindungen Governance & Sicherheit • Rollenbasierter Zugriff, SSO/MFA und lückenlose Protokollierung von Sitzungen, Änderungen und Datenzugriff • Regionale Bereitstellungsoptionen; ISO-27007-konforme Sicherheitsstandards auf Cloud-Seite
Investitionen ins IoT steigen
2023 gab die Industrie rund 806 Milliarden Dollar aus, bis 2026 sollen es über 1 Billion Dollar werden. Setzen Sie auf eine Architektur, die sich leicht genehmigen lässt und langfristig Bestand hat. 1
1. Business Wire, Artikel 2023
17
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online
RkJPbmxpbmVTSFAK - xkgwAAAAAAA= - NTQyOTcxODI=